|
Nagellack - Auftragen von Nagellack - Maniküre & Nagellack | Haar & Frisur Forum
 |
|
Herzlich Willkommen auf Hairstep.de!
Hier haben Sie die Möglichkeit sich zum Thema Frisuren, Trendfrisuren, Friseurbedarf, Kosmetik, Haarfarben, Hochsteckfrisuren & Ausbildung zu informieren. Gleichzeitig finden Sie hier fachkundige Hilfe zu allen erdenklichen Haar- & Frisurproblemen. Dieses Friseurforum bietet
professionellen Friseuren die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen, zu beraten und zu helfen. Gerne können Sie Ihren Friseuersalon hier vorstellen und somit Ihre Zielgruppe ansprechen.
Noch sind Sie als Gast angemeldet und sehen somit nur einen kleinen Teil der hier angebotenen Informationen. Als registrierter Anwender können Sie sich völlig kostenlos mit anderen Friseuren unterhalten und themenrelevante Fragen stellen. Wir freuen uns Sie bald als vollwertiges Mitglied begrüßen zu dürfen. Die Mitgliedschaft ist selbstverständlich kostenlos. Hier können Sie sich registrieren
Jetzt anmelden!
|
FAQ Suchen Chat Bewertung Registrieren Profil Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Login
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
zottel
Alter: 44 Anmeldedatum: 10.10.2006 Beiträge: 63
Status: Offline
|
Verfasst am: 13.02.2008, 13:22 Titel: Nagellack - Auftragen von Nagellack |
|
|
Profitipps zum lackieren von Nägeln:
Bevor man mit dem Lackieren beginnt, sollte man eine Maniküre arbeiten, die Nägel müssen frei von Nagelhaut sein, (ein Propusher entfernt auch die letzten Reste von Hornhautschuppen) dann müssen sie die Nägel gut mit Zitrone reinigen, damit der Lack hält und keine Bläschen bildet. Die Zitronensäure hat die hervorragende Eigenschaft, einerseits bleicht sie und zum anderen entzieht sie dem Nagel auf natürliche Art Fett, was wiederum die Anhaftung behindert.
Achten sie darauf dass die Nägel nach dem Reinigen nicht mehr berührt werden.
Umhüllen sie den freien Nagelrand mit klarem Lack. Lackieren sie auch die Unterseite damit.
Vergewissern sie sich, das der Nagel vollständig beschichtet ist und lassen sie ihn trocknen bevor sie den farbigen Lack auftragen, das erhöht die Haltbarkeit. Gehen sie beim Lackieren langsam vor und nehmen sie sich Zeit.
Pinsel auf die Mitte des Nagels legen, damit sich dieser wie ein Fächer öffnet und ihn in Richtung Nagelhaut schieben, dann den Pinsel langsam wieder bis zur Nagelspitze ziehen, dann links und rechts noch einen Strich ziehen.
Nagellack soll aber an keiner Stelle die Nagelhaut berühren.
Achten sie darauf auch die Spitze und die Seiten des Nagels mit Lack zu bedecken, indem sie den Nagelwall seitlich nach unten ziehen.
Wenn die 1. Schicht trocken ist eine 2. Schicht auftragen.
Verfahren sie mit dem Top Coat ebenso. Achten sie hierbei darauf, dass sie die Seiten und die Spitzen überziehen, dann hier blättert die Farbe zuerst ab.
Nägel nicht in der Sonne lackieren.
Lackpatzer korrigieren:
Mit einem Korrekturstift, dessen Spitze mit Lackentferner durchtränkt ist, können Sie Lackpatzer auf der Haut entfernen.
Kleiner Tipp von mir: wenn eine Kundin ganz auslackierte Nägel wünscht, streiche ich vorher die Haut rundherum mit Rubbelkrepp (Airbrushzubehör) ein, so kann man eventuelle spätere Lackpatzer ganz einfach abziehen.
Weitere Informationen rund um den Nagellack findet Ihr hier:
Nagellack
Liebe Grüsse Tina |
|
Nach oben |
|
 |
Anzeigen
Status:
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Bewertungen für >> Nagellack - Auftragen von Nagellack |
Durchschnittsbewertung: 0.00 :: niedrigste Bewertung: 0 :: höchste Bewertung: 0 :: Anzahl der Bewertungen: 0
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Die letzten Beiträge im Friseurforum:
|
|
Friseur Links:
Friseur Chat
|
Friseurforum Statistik:
|
|
Impressum
Das Friseurforum ist erstellt mit phpBB ©
|