Kürzen & Formen der Fingernägel - Maniküre & Nagellack | Haar & Frisur Forum
 |
|
Herzlich Willkommen auf Hairstep.de!
Hier haben Sie die Möglichkeit sich zum Thema Frisuren, Trendfrisuren, Friseurbedarf, Kosmetik, Haarfarben, Hochsteckfrisuren & Ausbildung zu informieren. Gleichzeitig finden Sie hier fachkundige Hilfe zu allen erdenklichen Haar- & Frisurproblemen. Dieses Friseurforum bietet
professionellen Friseuren die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen, zu beraten und zu helfen. Gerne können Sie Ihren Friseuersalon hier vorstellen und somit Ihre Zielgruppe ansprechen.
Noch sind Sie als Gast angemeldet und sehen somit nur einen kleinen Teil der hier angebotenen Informationen. Als registrierter Anwender können Sie sich völlig kostenlos mit anderen Friseuren unterhalten und themenrelevante Fragen stellen. Wir freuen uns Sie bald als vollwertiges Mitglied begrüßen zu dürfen. Die Mitgliedschaft ist selbstverständlich kostenlos. Hier können Sie sich registrieren
Jetzt anmelden!
|
FAQ Suchen Chat Bewertung Registrieren Profil Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Login
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
zottel
Alter: 44 Anmeldedatum: 10.10.2006 Beiträge: 63
Status: Offline
|
Verfasst am: 13.02.2008, 13:19 Titel: Kürzen & Formen der Fingernägel |
|
|
Das Kürzen und Formen der Nägel erfolgt mit der Saphir- oder Sandpapierfeile. Sehr lange Nägel werden mit einer Nagelschere vorgekürzt.
Der Unterarm der zu behandelnden Hand wird auf einer Auflage an einem Manikürtisch oder der Lehne des Bedienungsstuhls ruhiggestellt. Er kann auch auf dem Knie des Ausführenden abgestützt werden. Als Unterlage benutzt man ein Frottiertuch. Die Nagelfeile wird im spitzen Winkel an den Nagel gesetzt und in langen Zügen von der Nagelseite bis zur Nagelmitte bewegt. Hin- und Herbewegungen der Nagelfeile können zum Splittern der Nägel führen und beim Kunden ein unangenehmes Gefühl hervorrufen. Die Nagelecken sollten nicht zu stark ausgefeilt werden, weil dadurch leicht schmerzhafte Verletzungen und Entzündungen am Nagelbett entstehen können.
Scharfe Kanten, sogenannte Feilgrate, die durch das Feilen entstanden sind, werden abgerundet, indem man die Feile ohne Druckvon oben nach unten über die Nagelspitze führt. Die Arbeitsreihenfolge bleibt dem Ausführenden überlassen. Als Empfehlung kann gelten: Man beginnt mit dem kleinen Finger und arbeitet fortlaufend bis zum Daumen.
Die Formung der Nägel richtet sich nach der Hand- und Finger- sowie Nagelform des Kunden. Das Aussehen der Finger und damit der ganzen Hand kann durch die Form der Nägel optisch verändert werden.
Nagelbad. Im Nagelbad werden die Nägel gereinigt und die Nagelhaut erweicht. Dazu verwendet man eine Lösung aus handwarmem Wasser und milder Seife, der auch Desinfektions- und bleichende Mittel zugesetzt werden können.
Entfernen der Nagelhaut. Mit einem Wattestäbchen oder Auftragspinsel wird Nagelhautentferner ausschließlich auf die Nagelhaut aufgetragen. Nach einer kurzen Einwirkzeit von ca. zwei Minuten schiebt man mit einem Holzstäbchen oder einem Pferdefüßchen die Nagelhaut vorsichtig zurück. Dabei löst sich der überstehende Rand und kann mit einem Tuch entfernt werden.
Mit der Nagelhautzange oder Pinzette werden die Reste der gelösten Nagelhaut sowie kleine, stark verhornte Hautteilchen an den Nagelseiten vorsichtig abgezupft.
Die Nagelhaut sollte nicht geschnitten werden, da Verletzungen zu schmerzhaften Entzündungen führen können.
Der Nagelhautentferner wird gründlich mit Wasser abgespült. Danach können Nagelöl oder eine spezielle Nagelcreme aufgetragen und in Richtung Nagelwall einmassiert werden. Diese Pflegemittel sollen das Splittern und Brechen der Nägel verhindern und die Nagelhaut geschmeidig halten. |
|
Nach oben |
|
 |
Anzeigen
Status:
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Bewertungen für >> Kürzen & Formen der Fingernägel |
Durchschnittsbewertung: 0.00 :: niedrigste Bewertung: 0 :: höchste Bewertung: 0 :: Anzahl der Bewertungen: 0
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Die letzten Beiträge im Friseurforum:
|
|
Friseur Links:
Friseur Chat
|
Friseurforum Statistik:
|
|
Impressum
Das Friseurforum ist erstellt mit phpBB ©
|