|
Lockiges Haar - färben, glattes Haar & Locken - Naturgelocktes Haar | Haar & Frisur Forum
 |
|
Herzlich Willkommen auf Hairstep.de!
Hier haben Sie die Möglichkeit sich zum Thema Frisuren, Trendfrisuren, Friseurbedarf, Kosmetik, Haarfarben, Hochsteckfrisuren & Ausbildung zu informieren. Gleichzeitig finden Sie hier fachkundige Hilfe zu allen erdenklichen Haar- & Frisurproblemen. Dieses Friseurforum bietet
professionellen Friseuren die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen, zu beraten und zu helfen. Gerne können Sie Ihren Friseuersalon hier vorstellen und somit Ihre Zielgruppe ansprechen.
Noch sind Sie als Gast angemeldet und sehen somit nur einen kleinen Teil der hier angebotenen Informationen. Als registrierter Anwender können Sie sich völlig kostenlos mit anderen Friseuren unterhalten und themenrelevante Fragen stellen. Wir freuen uns Sie bald als vollwertiges Mitglied begrüßen zu dürfen. Die Mitgliedschaft ist selbstverständlich kostenlos. Hier können Sie sich registrieren
Jetzt anmelden!
|
FAQ Suchen Chat Bewertung Registrieren Profil Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Login
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Akira
Alter: 46 Anmeldedatum: 08.02.2008 Beiträge: 90
Status: Offline
|
Verfasst am: 11.04.2008, 22:12 Titel: Lockiges Haar - färben, glattes Haar & Locken |
|
|
Lockiges Haar ist von Natur aus trockener als glattes Haar. Wirkt eher stumpf, trocken und die Spitzen sind meistens gesplisst. Gegen Spliss hilft nur regelmässiges nachschneiden. Regelmässige Pflege (Haarkur) lässt das Haar glänzender erscheinen. Für Farbbehandlungen z.B.Strähnen, bei lockigem Haar werden Foliensträhnen eher breiter abgeteilt, damit sie im Haar mehr auffallen und eher zur Geltung kommen und in der Lockenpracht nicht untergeht. Bei einer kompletteren Färbung raten die meisten Ton in Ton oder ein bis zwei Töne dunkler, damit das Haar fülliger zur Geltung kommt. _________________ Nie ist das, was man tut, entscheidend, sondern immer erst das, was man danach tut! |
|
Nach oben |
|
 |
Anzeigen
Status:
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
chikabambse

Alter: 35 Anmeldedatum: 15.02.2009 Beiträge: 1 Wohnort: Wesel
Status: Offline
|
Verfasst am: 15.02.2009, 12:10 Titel: |
|
|
ich hätte dazu mal eine frage
ich hab eigentlich von natur aus schon locken nur sind die durch (meine dummheit -.-) färben,bleichen etc. kaput gegangen.
seit längerem pflege ich meine haare, nur meine naturlocken sind nicht mehr so schön wie früher, weshalb ich täglich mit dem lockstab arbeite.
ich weiß, das dass auch nicht das beste für die haare ist aber ich will nunmal locken haben ..
nur meine frage ist, was für ein shampoo und spülung ich benutzen sollte um den haaren ihre feuchtigkeit zurück zu geben, alle die ich so benutze helfen nicht (wenns geht nicht so teuer, bin noch schüler ) _________________ wenn man sich haare doch nur aussuchen könnte xD |
|
Nach oben |
|
 |
Akira
Alter: 46 Anmeldedatum: 08.02.2008 Beiträge: 90
Status: Offline
|
Verfasst am: 16.02.2009, 21:21 Titel: Pflegetipps für Lockiges Haar |
|
|
Hi Chikabamse!
Ok, den Spliss bekommst Du nur raus wenn Du regelmäßig die Spitzen nachschneiden lässt.
Shampoos helfen nicht wirklich das Dein Haar gesünder oder lockiger wirken lässt.
An Shampoo kann ich Dir nur empfehlen, was für "Trockenes" oder "Schwer geschädigtes Haar" zu nehmen. Völlig egal welche Marke Du nehmen möchtest.
Ich halte nichts von teuren Shampoos die angeblich besser sein sollen als günstigere.
Also kannst Du ruhig vom dm-Markt das Balea Shampoo z. B. nehmen.
Jeder Mensch verträgt Shampoos unterschiedlich. Einer ist überzeugt von einer bestimmten Marke, aber der andere bekommt davon fettige Haare. Daher kann ich Dir kein bestimmmtes empfehlen. Muß jeder für sich selbst herausfinden.
Um Deine Naturlocken wieder besser zur geltung kommen zu lassen, würde ich Dir raten Deine Haare leicht Stufiger schneiden zu lassen. So springen die locken etwas besser wieder in Form.
Das Dein Haar nicht mehr so schön wie früher gelockt ist, kann auch an Hormonelle Umstellungen liegen, was bei Frauen völlig normal ist und leider häufiger vorkommt (wie z. B. Pupertät, Schwangerschaft, Wechseljahre... usw.
Wichtig:
Kuren die im Haar drin bleiben (z. B. zum Einsprühen), sind keine intensive Pflege für Dein Haar!
Dein Haar braucht jetzt Feutigkeit. Nehme einfach noch eine Haarkur die wieder ausgespült werden muß (z. B. Pferdemarkkur oder eine Haarkur für "Trockenes" oder für "Schwer geschädigtes Haar) zum Shampoo dazu.
Spülung ist nur gut zum durchkämmen, aber keine Intensive Pflege fürs Haar!
Viel Erfolg!  _________________ Nie ist das, was man tut, entscheidend, sondern immer erst das, was man danach tut! |
|
Nach oben |
|
 |
manu
Alter: 47 Anmeldedatum: 22.03.2009 Beiträge: 1
Status: Offline
|
Verfasst am: 22.03.2009, 16:19 Titel: |
|
|
Was ein naturgelocktes Haar ganz besonders braucht, ist geballte Feuchtigkeit. Ich empfehle dir 2 Produkte von denen ich sicher bin, dass sie dir das gewünschte Ergebniss bringen.
Es gibt von Renee Blanche aus der Serie H-ZONE eine Maske für gelocktes Haar dazu die Crystal Drops. Mehr brauchst du nicht.
Das Zeug ist der Hammer und du kannst sicher sein, dass du mit den 2 Produkten mindestens ein halbes Jahr auskommst.
Ich hoffe ich konnte helfen. |
|
Nach oben |
|
 |
martina83
Alter: 40 Anmeldedatum: 23.08.2009 Beiträge: 36
Status: Offline
|
Verfasst am: 27.11.2011, 17:58 Titel: |
|
|
Mit der Feuchtigkeit habe ich bei meinen Haaren auch teilweise Probleme. Bei diesem Frisuren Portal gibt es zahlreiche Tipps, die mir auch schon geholfen haben und wobei man keine teurenProdukte kaufen muss.
Gruß Martina |
|
Nach oben |
|
 |
Mary
Alter: 35 Anmeldedatum: 28.02.2017 Beiträge: 5
Status: Offline
|
Verfasst am: 02.03.2017, 12:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
SylvieHall
Alter: 38 Anmeldedatum: 06.04.2017 Beiträge: 2
Status: Offline
|
Verfasst am: 06.04.2017, 14:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
SylvieHall
Alter: 38 Anmeldedatum: 06.04.2017 Beiträge: 2
Status: Offline
|
Verfasst am: 06.04.2017, 14:45 Titel: Finger weg vom Lockenstab ;) |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Die letzten Beiträge im Friseurforum:
|
|
Friseur Links:
Friseur Chat
|
Friseurforum Statistik:
|
|
Impressum
Das Friseurforum ist erstellt mit phpBB ©
|