Haarausfall bei Mann & Frau? - Haarausfall & Glatzenbildung | Haar & Frisur Forum
 |
|
Herzlich Willkommen auf Hairstep.de!
Hier haben Sie die Möglichkeit sich zum Thema Frisuren, Trendfrisuren, Friseurbedarf, Kosmetik, Haarfarben, Hochsteckfrisuren & Ausbildung zu informieren. Gleichzeitig finden Sie hier fachkundige Hilfe zu allen erdenklichen Haar- & Frisurproblemen. Dieses Friseurforum bietet
professionellen Friseuren die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen, zu beraten und zu helfen. Gerne können Sie Ihren Friseuersalon hier vorstellen und somit Ihre Zielgruppe ansprechen.
Noch sind Sie als Gast angemeldet und sehen somit nur einen kleinen Teil der hier angebotenen Informationen. Als registrierter Anwender können Sie sich völlig kostenlos mit anderen Friseuren unterhalten und themenrelevante Fragen stellen. Wir freuen uns Sie bald als vollwertiges Mitglied begrüßen zu dürfen. Die Mitgliedschaft ist selbstverständlich kostenlos. Hier können Sie sich registrieren
Jetzt anmelden!
|
FAQ Suchen Chat Bewertung Registrieren Profil Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Login
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
zottel
Alter: 44 Anmeldedatum: 10.10.2006 Beiträge: 63
Status: Offline
|
Verfasst am: 13.02.2008, 14:15 Titel: Haarausfall bei Mann & Frau? |
|
|
Beim natürlichen Haarwechsel fallen täglich bis zu 100 Haare aus. Es sind stets Kolbenhaare, deren Lebenszeit abgelaufen ist und die durch gleichwertige Haare ersetzt werden.
Fallen zusätzlich Haare aus, so entstehen kahle oder gelichtete Stellen. Der vermehrte Haarausfall wird als Effluvium bezeichnet, die entstandenen Kahlstellen als Alopecia.
Beim Haarausfall des männlichen Typs beobachtet man häufig, daß im Bereich des Wirbels die Kopfhaut durchschimmert. Andere Männer leiden unter Geheimratsecken oder Haarausfall oberhalb der Stirn. Das Ergebnis dieses Haarausfalls ist die Glatze. Als Glatze bezeichnet man im allgemeinen Sprachgebrauch die völlige Kahlheit des Oberkopfes mit dem verbliebenen Haarkranz.
Das einzelne Haar fällt dabei immer im Rahmen des natürlichen Haarwechsels als Kolbenhaar aus. Allerdings entwickelt sich der Haarfollikel am Ende der Übergangsphase nicht zur alten Größe zurück. Das neue Haar wird dünner. Die nachfolgende Wachstumsphase ist verkürzt, so daß das Haar nicht mehr die alte Länge erreicht. Schließlich wird nur noch ein feines, dünnes Haar hergestellt, das Flaumhaar. Am Ende dieses Prozesses hat sich der gesamte Follikel zurückgebildet. Auf der glatten Kopfhaut sind schließlich kaum noch Follikelausgänge zu erkennen.
Gegen die Glatze beim Mann gibt es kein Mittel. Ihre Entstehung kann weder verhindert noch hinausgezögert werden. Bei einer ausgeprägten Glatze hilft nur ein Toupet oder eine Haartransplantation.
Glatzenbildung männlichen Typs bei der Frau. Nach den Wechseljahren stellt der Körper der Frau weniger weibliche Hormone her, der Anteil der Androgene am Hormonhaushalt nimmt dadurch zu. Bei einem sehr hohen Androgenanteil und entsprechender Veranlagung kann auch bei der Frau das Haar an den für die Glatze typischen Stellen ausfallen. Aufgrund von Hormonstörungen kann sich das Haar schon vor den Wechseljahren stark lichten. Der Arzt kann durch Hormonbehandlungen die Entstehung einer Glatze bei Frauen verhindern. |
|
Nach oben |
|
 |
Anzeigen
Status:
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
LF
Alter: 50 Anmeldedatum: 23.06.2016 Beiträge: 7
Status: Offline
|
Verfasst am: 27.06.2016, 19:19 Titel: |
|
|
Zitat: | Gegen die Glatze beim Mann gibt es kein Mittel. Ihre Entstehung kann weder verhindert noch hinausgezögert werden. |
Das halte ich für ein Gerücht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
Bewertungen für >> Haarausfall bei Mann & Frau? |
Durchschnittsbewertung: 0.00 :: niedrigste Bewertung: 0 :: höchste Bewertung: 0 :: Anzahl der Bewertungen: 0
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Die letzten Beiträge im Friseurforum:
|
|
Friseur Links:
Friseur Chat
|
Friseurforum Statistik:
|
|
Impressum
Das Friseurforum ist erstellt mit phpBB ©
|