|
Haararten & Haartypen - Haartypen & Aufbau der Haare | Haar & Frisur Forum
 |
|
Herzlich Willkommen auf Hairstep.de!
Hier haben Sie die Möglichkeit sich zum Thema Frisuren, Trendfrisuren, Friseurbedarf, Kosmetik, Haarfarben, Hochsteckfrisuren & Ausbildung zu informieren. Gleichzeitig finden Sie hier fachkundige Hilfe zu allen erdenklichen Haar- & Frisurproblemen. Dieses Friseurforum bietet
professionellen Friseuren die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen, zu beraten und zu helfen. Gerne können Sie Ihren Friseuersalon hier vorstellen und somit Ihre Zielgruppe ansprechen.
Noch sind Sie als Gast angemeldet und sehen somit nur einen kleinen Teil der hier angebotenen Informationen. Als registrierter Anwender können Sie sich völlig kostenlos mit anderen Friseuren unterhalten und themenrelevante Fragen stellen. Wir freuen uns Sie bald als vollwertiges Mitglied begrüßen zu dürfen. Die Mitgliedschaft ist selbstverständlich kostenlos. Hier können Sie sich registrieren
Jetzt anmelden!
|
FAQ Suchen Chat Bewertung Registrieren Profil Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Login
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
zottel
Alter: 44 Anmeldedatum: 10.10.2006 Beiträge: 63
Status: Offline
|
Verfasst am: 13.02.2008, 12:25 Titel: Haararten & Haartypen |
|
|
Haararten. Das menschliche Haar kann nach Länge und Stärke unterteilt werden in
· Langhaar (Kopfhaar, Barthaar, Achsel- und Schambehaarung),
· Kurzhaar (Augenbrauen, Wimpern, Nasen- und Ohrenbehaarung),
· Wollhaar (bedeckt die übrigen Körperstellen mit Ausnahme der Handinnenflächen, der Fußsohlen und der Lippen).
Wegen ihrer kräftigeren Struktur werden die Kurzhaare auch als Borsten- oder Grannen- haare bezeichnet. Wollhaare sind dünner und oft heller als Lang- und Kurzhaare.
Nach dem Zeitpunkt des Entstehens wird das Haar unterteilt in
· Primärbehaarung,
· Sekundärbehaarung,
· Terminalbehaarung.
Die Primärbehaarung ist das erste Haarkleid des Menschen. Es wird schon während der Entwicklung im Mutterleib ausgebildet und fällt entweder vor der Geburt oder bis zum 6. Lebensmonat wieder aus. Das Kopfhaar der Primärbehaarung kann deutlich dunkler als das spätere Haar sein. Dieses Haarkleid wird auch als Lanugohaar bezeichnet. Es wird durch die Sekundärbehaarung, das Wollhaar, ersetzt, das auch Vellus- oder Flaumhaar genannt wird. Als Körperhaar bleibt es auch später noch bestehen. Auf dem Kopf wird es bereits im ersten Lebensjahr durch das Terminalhaar ersetzt. Im Achsel-, Scham- und Bartbereich erfolgt diese Entwicklung unter dem Einfluß der Sexualhormone. Die vollständige Ausbildung der Terminalbehaarung kann sich bis ins 5. oder 6. Lebensjahrzehnt hinausziehen. Bei Männern in diesem Alter kann man beobachten, daß die Augenbrauen buschiger werden und die Ohrenbehaarung zunimmt. Bei einer Glatze bildet sich das Kopfhaar zum dünneren Vellushaar zurück und verschwindet zum Teil vollständig. Die Übergänge von der einen zur anderen Form der Behaarung erfolgen fließend, so daß Zwischenstufen vorkommen. |
|
Nach oben |
|
 |
Anzeigen
Status:
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Bewertungen für >> Haararten & Haartypen |
Durchschnittsbewertung: 0.00 :: niedrigste Bewertung: 0 :: höchste Bewertung: 0 :: Anzahl der Bewertungen: 0
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Die letzten Beiträge im Friseurforum:
|
|
Friseur Links:
Friseur Chat
|
Friseurforum Statistik:
|
|
Impressum
Das Friseurforum ist erstellt mit phpBB ©
|